Bobi
Das Löwenbaby
Ich erinnere mich noch genau an den Tag, als ich Bobi zum ersten Mal traf. Er war damals gerade einmal sechs Wochen alt, ein kleines Fellbündel, das in der angrenzenden Gartenanlage das Licht der Welt erblickt hatte. Zusammen mit seinen drei Geschwistern tollte er umher, doch Bobi stach sofort heraus.
Sein Fell war länger als das seiner Geschwister und bildete um seinen Hals eine Art Mähne, die ihn wie einen kleinen Löwen aussehen ließ. Zudem waren seine Hinterbeine viel länger als die Vorderen. Er sah einfach nur drollig aus. Seine besondere Erscheinung und sein zutrauliches Wesen zogen einen magisch an. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern war Bobi von Anfang an sehr zutraulich und ließ sich ohne Zögern streicheln.
Leider hatte Bobi keinen ganz leichten Start ins Leben. Eine Zeit lang kämpfte er mit einem hartnäckigen Schnupfen und entzündeten Augen, was ihm zu schaffen machte. Auch sein prachtvolles Fell wurde ihm draußen zum Verhängnis. Es verfilzte schnell und oft blieb er damit irgendwo hängen. Die Knoten waren so hartnäckig, dass sie manchmal herausgeschnitten werden mussten.
Einmal verfing sich Bobi sogar in der Hecke einer Anwohnerin, aus der er alleine nicht herauskam. Doch trotz dieser Widrigkeiten verlor Bobi nie sein Vertrauen. Er forderte stets Nähe ein und genoss jede Form der Gesellschaft.
Bobi lebte in der Nähe der Futterstelle und wurde dort schnell zum Freund aller Katzen. Seine Besitzerin suchte nach einem neuen Zuhause für ihn, da sie bereits eine eigene Katze hatte.
Als sie mir dies erzählte, wusste ich sofort: Bobi gehört zu uns. Wir nahmen ihn auf und seitdem ist er ein fester Bestandteil unserer Familie. Trotzdem vergisst er nie seine Wurzeln – oft besucht er seine Freunde bei der Futterstelle und genießt es sichtlich, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein.
Bobi ist mehr als nur ein Haustier; er ist ein treuer Freund mit einem Herzen so groß wie seine buschige Löwenmähne.