Montag, 02. Juni 2025
Gefundene Katzenbabys – was tun?
Am vergangenen Wochenende wurden wir kontaktiert, weil im Garten einer Familie scheinbar verlassene Katzenbabys entdeckt wurden. Die Augen noch geschlossen, keine Mutter in Sicht – eine Situation, die schnell zu Sorge und Unsicherheit führt: Muss man eingreifen? Sind die Kitten in Gefahr? Oder kommt die Mutter vielleicht zurück?
Die Finder handelten umsichtig: Sie nahmen die Kleinen zunächst ins Warme und informierten uns. Nach unserer Einschätzung und Beratung wurden die Kitten kurz darauf vorsichtig wieder an ihren Fundort gebracht – und von den Findern aus sicherer Entfernung beobachtet.
Und tatsächlich: Einige Zeit später kam die Mutterkatze zurück!
Sie holte sich ihre Jungen nacheinander wieder zu sich. Ein Happy End – und eine wichtige Lektion, die wir mit euch teilen möchten:
Viele Menschen möchten helfen, wenn sie winzige Kätzchen allein auffinden. Doch nicht immer ist die sofortige Rettung der richtige Weg. Denn: Mutterkatzen lassen ihren Wurf regelmäßig allein, um Futter zu suchen oder sich vor Menschen zu verstecken.
Beobachten statt vorschnell handeln:
- Die Kitten sind warm, ruhig und sauber? → Mutter ist vermutlich in der Nähe.
- Aus sicherer Entfernung beobachten (mind. 6 Stunden, ohne Störung).
- Nicht anfassen oder ins Haus holen, solange keine Gefahr besteht.
Eingreifen nur, wenn:
- Die Kitten schrill schreien, kalt oder nass sind,
- sichtbar krank oder verletzt wirken,
- die Mutter auch nach 6-8 Stunden nicht zurückkommt,
- akute Gefahren bestehen (z. B. Straßenverkehr, Hunde).
Wenn ihr euch unsicher seid:
Kontaktiert einen Tierschutzverein wie uns – wir helfen euch, richtig zu entscheiden.
Diese Erfahrung zeigt: Gut gemeint ist nicht immer gleich gut gemacht. Durch Ruhe, Geduld und fachkundige Beratung konnten diese Katzenbabys bei ihrer Mutter bleiben – und das ist, wann immer möglich, das Beste für sie.
Bitte teilt dieses Wissen, denn viele vermeintlich verlassene Kitten werden jedes Jahr unnötig aus ihrem Nest geholt und damit ihrer Mutter entrissen.
Ihr wollt mehr über unsere Arbeit erfahren oder selbst helfen? Dann schaut euch auf unserer Website um, werdet Mitglied, Pflegestelle oder unterstützt uns mit einer Spende. Für jedes Leben, das eine Chance verdient.
Schreibe einen Kommentar