Willkommen beim Streunerhilfe Plau e. V.!
Wir sind nicht nur Familie, sondern auch Seelenverwandte in unserem unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten unserer Gesellschaft – seien es Menschen in Not oder Tiere in Bedrängnis. Unsere gemeinsame Website ist ein Spiegelbild eines lebenslangen Engagements und einer tiefen Überzeugung, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen zu bewirken.
Spendet jetzt über Paypal, GoFundMe oder per Überweisung. 100 % eurer Spende gehen direkt an unsere Streuner. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Neben Geldspenden sind uns natürlich auch Futter- oder Sachspenden von unserer Wunschliste eine riesige Hilfe, über die sich unsere Streuner immer freuen!
Wir sind nicht nur Familie, sondern auch Seelenverwandte in unserem unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten unserer Gesellschaft – seien es Menschen in Not oder Tiere in Bedrängnis. Unsere gemeinsame Website ist ein Spiegelbild eines lebenslangen Engagements und einer tiefen Überzeugung, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen zu bewirken.
Spendet jetzt über Paypal, GoFundMe oder per Überweisung. 100 % eurer Spende gehen direkt an unsere Streuner. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Neben Geldspenden sind uns natürlich auch Futter- oder Sachspenden von unserer Wunschliste eine riesige Hilfe, über die sich unsere Streuner immer freuen!
Nach einem langen Arbeitstag war ich auf dem Heimweg, die Gedanken kreisten um die Ereignisse des Tages und die Pläne für den Abend. Die Bundesstraße war zu dieser Stunde nicht sehr befahren, nur gelegentlich kreuzten anderer Fahrzeuge meinen Weg.
Plötzlich tauchte mitten auf meiner Fahrbahn ein Vogel auf. Ich verlangsamte die Geschwindigkeit und fuhr näher heran. Es war ein Turmfalke, der dort mitten auf dem Asphalt der Straße saß. Er bewegte sich nicht, seine Augen wirkten verwirrt.
Vorsichtig fuhr ich an ihm vorbei. Etwas in mir sagte, dass ich nicht einfach weiterfahren konnte. Er schien in Not zu sein. Ich hielt an und blickte in den Rückspiegel – der Vogel saß immer noch regungslos da.
Ohne lange zu überlegen drehte ich um und parkte am Straßenrand. Ich nahm meine Sporttasche vom Beifahrersitz, leerte sie hastig aus und zog meine Sportjacke heraus. Mit jedem Schritt, mit dem ich mich dem Vogel nährte, spürte ich eine Mischung aus Sorge und Entschlossenheit.
Schnell, ohne lange darüber nachzudenken, legte ich die Jacke über ihn – er zuckte nicht einmal. Vorsichtig hob ich ihn hoch und platzierte ihn in der Tasche, wobei ich darauf achtete, einen kleinen Spalt offen zu lassen, damit er atmen konnte. Die gesamte Fahrt über sagte er keinen Ton.
Zu Hause angekommen trug ich die Tasche auf die Terrasse. Nach einer Weile begann er sich zu bewegen – ein gutes Zeichen.
Ich öffnete langsam den Reißverschluss und beobachtete gespannt, was nun passieren würde. Der Turmfalke blinzelte ins Licht hinaus und ohne lange zu zögern, erhob er sich in die Luft.
Er landete auf dem Kirschbaum in meinem Garten auf dem er noch eine ganze Weile sitzen blieb und mich beobachtete. Es war als würde er Danke sagen. In diesem Augenblick fühlte ich mich unglaublich gut. Ich hatte das richtige Getan, einem Lebewesen das in Not war, geholfen.
Aktueller Stand: Im Moment wären Geldspenden ganz wichtig, da die Katzen alle entwurmt werden müssen und etwas gegen Parasiten benötigen (der Frühling beginnt). Eine Spot-on-Ampulle kostet beim Tierarzt mittlerweile über 10 Euro und bei 12 Katzen kommt da einiges zusammen, allein wenn es nur um die Bekämpfung von Parasiten geht.
Und dann gibt es da noch Miezi, die ihre CT-Untersuchung nun hinter sich hat. Zu unserer großen Freude sind es zu 80 % Polypen in ihren Ohren, die entfernt werden können. Auch wenn die OP nicht ganz einfach ist, werden wir sie dennoch demnächst durchführen lassen, da Miezi durch die dauerhaften Entzündungen im Ohr wirklich leidet. Wir rechnen hier mit weiteren 600 bis 800 Euro. Ihr seht schon, es ist weiterhin viel los. Wer unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Jeder Euro zählt! :)
Wie wird sichergestellt, dass die Geldspenden direkt den Katzen zu Gute kommen?
Alle Rechnungen vom Tierarzt werden hochgeladen und können eingesehen werden.
Oder per Überweisung:
Empfängerin: Antonia Wengert, IBAN: DE14 1405 2000 1302 1465 36
Schreibe einen Kommentar